
Kommunalwahl: Sachpolitische Themen spielten untergeordnete Rolle
Wählerunion holt aus dem Stand 27,8 Prozent im Ortsbeirat Zur Demokratie gehört es, dass man Wahlen auch verlieren kann. Und das ist auch gut so. Deshalb wünsche ich meinem designierten […]

Schwimmendes Sightseeing und Kölner Mühlentraditionen zum Seniorentag
Frankener Senioren genossen Panorama-Rundfahrt auf dem Rhein und erkundenden die Kölner Altstadt Ortsvorsteherin Helga Schmitt-Federkeil hatte die Frankener Seniorinnen und Senioren am vergangenen Wochenende im Rahmen des Seniorentages zum Ausflug […]

Ortsbeirat Franken: Bürgerbeteiligung im Rahmen der Dorferneuerung
Vorstellung des ersten Planentwurfs für die Neugestaltung des Dorfplatzes in Franken In seiner letzten Sitzung der Legislaturperiode beschäftigte sich der Frankener Ortsbeirat mit der Neugestaltung des Dorfplatzes, die seit Jahren […]

Neugestaltung des Dorfplatzes in der Planungsphase
Erste Bürgerbeteiligung in der Ortsbeiratssitzung am 3. Mai um 19.00 Uhr im Gemeindehaus “Alte Schule” In der vergangenen Woche trafen sich Ortsvorsteherin, Ortsbeirat und Vertreter des Verschönerungsvereins mit Christiane Hicking […]

Einladung zur Eröffnung des Mehrgenerationenplatzes am 31. März 2019
Ein Treffpunkt für Jung und Alt in Franken Die Anlage des Mehrgenerationenplatzes in Franken – ein Förderprojekt aus dem Dorferneuerungsprogramm – konnte nach umfangreichen Arbeiten im letzten Jahr umgesetzt und […]

Frankener Senioren feiern auf der Schäferhütte
Am kommenden Samstag dürfen sich die Frankener Senioren vom besonderen Flair des beliebten Ausflugslokals und von Hüttenwirt Werner Schäfer verzaubern lassen. Ab 11.00 Uhr haben Ortsvorsteherin Helga Schmitt-Federkeil und Bürgermeister […]

Martinsbrief 2018
Das diesjährige Martinsfest beginnt am Samstag, 10.11.2018, mit einer Vorabendmesse und anschließender Laternensegnung um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael. Gegen 17.45 formiert sich der Martinszug auf dem Kirmesplatz […]

Mehrgenerationenplatz: Frankener mit großer Motivation auf Zielgeraden
Trimmgeräte und 150 Meter Zaun wurden installiert Die Bauarbeiten am künftigen Mehrgenerationenplatz in Franken neigen sich mit großem Engagement der freiwilligen Helferinnen und Helfer aus der Frankener Bevölkerung bald dem […]

Anbau der Kita Zwergentreff offiziell eröffnet
Integration und Inklusion werden in Franken großgeschrieben Am vergangenen Freitag wurde der rund 550.000 Euro teuere Anbau zum Betrieb einer zweiten Gruppe offiziell eröffnet. Eingeladen hatten das HTZ Neuwied, vertreten […]

Mehrgenerationenplatz: Großes Engagement bei Eigenleistungen
Bauarbeiten Mehrgenerationenplatz in vollem Gange Seit über eine Woche laufen inzwischen die Bauarbeiten am künftigen Mehrgenerationenplatz in Franken. Nach Geländeräumung (u.a. Baumfällarbeiten in Eigenleistung) und ersten Tiefbauarbeiten zur Geländemodellierung durch […]

Bürgerversammlung zum Mehrgenerationenplatz in Franken
Einladung für Montag, den 24.09.2018, 19.30 Uhr, ins Gemeindehaus “Alte Schule” Nachdem wir letztes Wochenende die nötigen Baumfällarbeiten durchgeführt haben, beginnt der Bau des Mehrgenerationenplatzes in Franken in dieser Woche. […]

Niederschrift der öffentlichen Ortsbeirats-Sitzung vom 3. September 2018
Niederschrift zur öffentlichen Ortsbeiratssitzung am 03.09.2018, 20.00 Uhr im Gemeindehaus „Alte Schule“ TOP 1: Mehrgenerationenplatz „Im Seiffen“ Ortsvorsteherin Schmitt-Federkeil erläuterte den Sachstand: Die Ausschreibungsergebnisse für die einzelnen Gewerke wurden anhand […]

Ortsbeirat Franken tagt am 3. September 2018
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Franken am Montag, 3. September 2018, um 20.00 Uhr im Gemeindehaus „Alte Schule“ in Franken Tagesordnung: Öffentlich TOP 1 Mehrgenerationenplatz im „Seiffen“ TOP 2 Dorfgemeinschaftshaus […]

Genesungswünsche an die Unfallopfer der Jugendfeuerwehr Sinzig
Im Rahmen eines Wochenend-Zeltlagers auf dem Frankener Sportplatz kam es am Freitag, 20.07.2018, gegen 18 Uhr bei einer Fahrt eines Feuerwehrfahrzeuges auf der L82 von Franken nach Sinzig zu einer […]

Gratulation zum 50jährigen Bestehen des Frankener Sportvereins
Liebe Sportfreunde, liebe Freunde des Frankener Sportvereins, verehrte Gäste, ich gratuliere dem Frankener Sportverein sehr herzlich zum 50. Jubiläum und freue mich, dass der besondere Ehrentag im Rahmen unserer Sportwoche […]

Disziplinarverfahren des Bürgermeisters gegen Ortsvorsteherin: Verweis und Androhung einer Geldbuße
Schmitt-Federkeil: Eingriff in Meinungs- und Informationsfreiheit Gegen die Ortsvorsteherin von Franken, Helga Schmitt-Federkeil, läuft derzeit ein Disziplinarverfahren der Stadt, das von Bürgermeister Andreas Geron in Form eines Verweises angestrengt wurde […]

Opferstock im Kapellchen an der K47 aufgebrochen
In der Nacht vom 12. auf den 13. Juni vandalierten Unbekannte im Kapellchen in Franken an der K47 Richtung Bad Breisig und stahlen den Inhalt des Opferstocks, der die Spenden […]

28. Int. ADAC Adenau Classic mit Zwischenstopp in Franken
18. Mai 2018, ab 16.00 Uhr am Frankener Sportplatz Die Int. ADAC Adenau Classic ist seit Jahren ein Pflichttermin im Kalender aller Oldtimerfreunde und ein absolutes Highlight im Deutschland. Die […]

Mehrgenerationenplatz in Franken soll im Sommer gebaut werden
80.000 Euro Landesmittel aus der Dorferneuerung bewilligt Der Mehrgenerationenplatz für Franken, der seit mehr als zwei Jahren als zentraler Ort der Kommunikation und Begegnung für Jung und Alt geplant wurde, […]

Was bitte ist ein „Blaubärbaum“?
Der weltweit Erste seiner Art steht jetzt in Sinzig-Franken Diejenigen unter uns, welche im Juni des Jahres das große Vergnügen hatten, Zuschauer sein zu dürfen beim großen Festumzug anlässlich des […]

Martins- und Apfelfest in Franken
Die Frankener Festkombination Martinszug/ Apfelfest findet am 11.11.2017 zum 13. Mal statt Das Organisationsteam des Verschönerungsvereins hat sich wieder alle Mühe gegeben, den Martinsabend zu einem Erlebnis für die ganze […]

Martinsbrief
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, das diesjährige Martinsfest beginnt am Samstag, 11.11.2017, mit einer Vorabendmesse und anschließender Laternensegnung um 16.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael. Gegen 17.15 formiert sich der […]

Ortsbeirat Franken tagt am 6. November 2017
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Franken am Montag, 6. November 2017, um 20.00 Uhr im Gemeindehaus „Alte Schule“ in Franken Tagesordnung: Öffentlich Mehrgenerationenplatz Dorfgemeinschaftshaus Dorfplatz Haushaltswünsche 2018 Informationen Bürgerfragen Mit […]

Nachlese zum Festumzug 750 Jahre Sinziger Stadtrechte
Auch eine Woche nach dem Festwochenende zur 750-Jahr-Feier und dem großen Festumzug bleibt die gute Stimmung der Frankener Truppe lebendig, schaut man sich die vielen Bilder an, die inzwischen zusammengetragen […]

Manfred Ruch startet seine Tour durch die Stadtteile in Franken
Bürgermeisterkandidat Manfred Ruch geht auf Vorstellungstour durch die Sinziger Stadtteile. Unter dem Motto “Lernen Sie mich kennen!” will der gebürtige Sinziger die Motive für seine Kandidatur und die Grundzüge seines […]

Franken präsentiert sich zur 750-Jahr-Feier
Mit rund 60 Zugteilnehmern, einem zwanzig-köpfigen Festausschuss und einem in liebevoller Detailarbeit gestaltetem Festwagen präsentierte sich Franken bestens gelaunt beim großen Festumzug zur 750-Jahr-Feier der Stadt Sinzig. Der Frankener MotivwagenIn […]

REWE in Sinzig spendet 150 Kilogramm Äpfel für Frankener Motivwagen
Zum Festumzug der 750-Jahr-Feier der Stadt Sinzig präsentierte sich Franken am vergangenen Wochenende in der Tradition der „Appelböttche“ mit einem Motivwagen, der ganz im Motto des Apfeldorfes stand. Die 150 […]

Gemeindehaus Franken: Martin Braun stellt sich vor
Dienstag, 13. Juni 2017, 19.30 Uhr, Gemeindehaus “Alte Schule” in Franken Bürgermeisterkandidat Martin Braun stellt seine Gedanken über die Zukunft von Sinzig und der Stadtteile am Dienstag, 13.06., um 19.30 […]

Einladung zur Mitgliederversammlung der Dorfgemeinschaft Franken e.V.
Die Mitgliederversammlung der Dorfgemeinschaft Franken e.V. tagt am Montag, 12. Juni 2017, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus „Alte Schule“ in Franken Tagesordnung: TOP 1 Satzungsänderung, Beratung und Beschlussfassung TOP 2 Beitragsordnung, Beratung […]

„Vorglühen-Anlassen-Durchstarten-Ausrollen“
Zwanzig Jahre Traktor-Oldtimer Treffen in Franken am Pfingstwochenende vom 2. bis 5. Juni Im Jubiläumsjahr „750 Jahre Stadtrechte in Sinzig“ feiern die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr aus Franken und mit […]

Künstlerin Ursula Eggers übergibt Zwergen-Skulptur an Kita Franken
Im Beisein von Ortsvorsteherin Helga Schmitt-Federkeil, Bauamtsleiter Marco Schreiner, Kita-Leiterin Gisela Weiler mit ihrem Team, Elternausschuss-Vertreterin Uta Freudenberg, den Kindern der Kindertagesstätte “Zwergentreff” und Vertretern der lokalen Presse übergab die […]

Unabhängiger Bürgermeisterkandidat Andreas Geron stellt sich in Franken vor
Informationsveranstaltung „Bürgerrechte“ mit Bürgermeisterkandidat RA Andreas Geron im Gemeindehaus „Alte Schule“ in Franken am Freitag, 19. Mai um 19.30 Uhr Der parteiungebundene Bürgermeisterkandidat Rechtsanwalt Andreas Geron (Diplom-Verwaltungswirt FH) lädt alle […]

Einladung zur Mitgliederversammlung der Dorfgemeinschaft Franken e.V.
Die Mitgliederversammlung der Dorfgemeinschaft Franken e.V. tagt am Freitag, 17. März 2017, um 20.00 Uhr im Gemeindehaus „Alte Schule“ in Franken Tagesordnung: TOP 1 Leitbild der Dorfgemeinschaft TOP 2 Satzungsänderung, […]

Ortsbeirat Franken tagt am 17.3.2017
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Franken am Freitag, 17. März 2017, um 19.00 Uhr im Gemeindehaus „Alte Schule“ in Franken Tagesordnung: Öffentlich Bewilligte Haushaltsmittel 2017 für Franken Spielplatz/Mehrgenerationenplatz im „Seiffen“ Stadtjubiläum „750 […]

Franken schlägt die Möhre
Murrepokal wandert im Jubiläumsjahr nach Franken Das Frankener Team überzeugte auf ganzer Linie: Nachdem zunächst Frankens Ortsvorsteherin den Wettstreit der Ortsvorsteher aller Stadtteile für sich entscheiden konnte, erspielten sich die Frankener mit […]

Haushaltsplanentwurf 2017 – Einsichtnahme und Vorschlagsrecht der Bürger
Landestransparenzgesetz (LTranspG) seit 2016 in Kraft Gemäß §1 (2) des LTranspG sollen “die demokratische Meinungs- und Willensbildung in der Gesellschaft gefördert, die Möglichkeit der Kontrolle staatlichen Handelns durch die Bürgerinnen und […]

Sinziger Haushalt 2017: „Ein Schelm, der Böses dabei denkt …“
Noch unter dem Einfluss des amerikanischen Wahlergebnisses stehend, erlebe ich am Mittwochmorgen die Haushaltssitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Sinzig. Es ist die Inszenierung eines Drehbuchs, das sich im […]

Franken rüstet sich für 750-Jahr-Feier der Stadt
Verschönerungsverein bringt 2.000 Blumenzwiebeln aus Im Rahmen der Feierlichkeiten zur 750-Jahr-Feier soll das gesamte Stadtgebiet in einen Blumenteppich aus Narzissen und Krokussen verwandelt werden. In diesem Zuge lieferte der Bauhof […]

St. Martin und Apfelfest in Franken
Den Auftakt der diesjährigen St. Martins-Veranstaltung begingen die Frankener mit einem Gottesdienst, zu dessen Abschluss die Kinder und Erzieherinnen der Kita „Zwergentreff“ das Martinslied erklingen ließen. Nach der Laternensegnung durch […]

Politik auf den Spuren des Bäckerhandwerks
Ortsvorsteher überzeugten sich beim Frische Bäcker Frank Schmickler von Clean Label Produktion Sinzig. Was auf dem Feuerwehrfest in Franken im Juni als Anregung entstanden war, wurde kürzlich in die Tat […]

In Franken ab 2017 schnelles Internet mit 50Mbit/s möglich
Flächendeckende Internetanbindung für Sinzig und alle Stadtteile in Sichtweite FRANKEN. „Mit der technischen Umsetzung der vorliegenden Planungen in Franken gehört der Flickenteppich in Sachen schneller Internetversorgung im Stadtgebiet in Kürze […]
Schnelles Internet: Einladung zur Bürgerversammlung
Heute Abend 19.00 Uhr im Gemeindehaus “Alte Schule”, Maisgasse 4, Franken.

Frankener Senioren auf den Spuren der deutschen Geschichte
Anneliese und Josef Tietz waren mit 81 und 85 Jahren die ältesten Mitfahrer Der diesjährige Seniorenausflug, den die Stadt Sinzig und Franken einmal jährlich gemeinsam veranstalten, führte die Frankener ins […]

St. Martin reitet in Franken am 12.11. um 17.30 Uhr
Zum Auftakt gemeinsamer Gottesdienst um 16.30 Uhr Zum diesjährigen St.-Martinszug in Franken sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den Kindern herzlich eingeladen, am 12. November bereits um 16.30 Uhr den einleitenden […]

Schnelles Internet für Franken
Einladung zur Bürgerversammlung am 17. Oktober 2016 Franken. Noch im Oktober dieses Jahres soll es soweit sein: Die Frankener können dann mit bis zu 50 Mbit/s im Internet surfen. Aus […]

Frauengemeinschaft standesgemäß zum bayerischen Kirmesschoppen
Zur Frankener Herbstkirmes zeigte sich die Frauengemeinschaft von ihrer „feschen“ Seite. Bereits im Vorjahr wurde bei den Damen für den diesjährigen Kirmesmontag eine Dirndl-Kleiderordnung ausgerufen. Kurzerhand entschlossen sich die Junggesellen, […]

Frankener Seniorenfahrt nach Bonn am 9. Oktober
Die Frankener Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren sind eingeladen zur diesjährigen Seniorenfahrt in die alte Bundeshauptstadt Bonn. Neben einer umfassenden Führung durch das Haus der Geschichte an der Museumsmeile in Bonn, eines der drei […]

Ortsvorsteherin stellt klar: Spielplatz wird nicht teurer als geplant
Ortsbeirat Franken beschließt Haushaltswünsche In seiner jüngsten Sitzung hat der Frankener Ortsbeirat seine Haushaltswünsche für 2017 beschlossen. Neben der Einstellung von Planungskosten zur Fertigstellung eines Dorfgemeinschaftshauses, der Neugestaltung des Dorfplatzes, […]

Beliebtes Ausflugsziel Cäciliahütte am Feltenturm abgebrannt
Am Samstag Morgen kam es um 01:30 Uhr zum Brand der Cäciliahütte am Feltenturm. Beim Eintreffen der Rettungs- und Feuerwehrkräfte stand die Hütte bereits im Vollbrand. Das beliebte Ausflugziel mit Gastronomie […]

Ortsbeirat Franken tagt am 19.9.2016
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Franken am Montag, 19. September 2016, um 20.00 Uhr im Gemeindehaus „Alte Schule“ in Franken Tagesordnung: Öffentlich Haushaltswünsche 2017 Mitteilungen und Anfragen Bürgerfragen Mit freundlichen Grüßen […]

Ortsbeirat Franken verabschiedet Spielplatz-Planung
03.08.2016 – In seiner gestrigen Sitzung verabschiedete der Ortsbeirat einstimmig die durch Heiner Hicking (Planungsbüro Hicking, Altenahr) vorgestellte Planung und lieferte damit die Beschlussvorlage für den Bauausschuss. Der Spielplatz im neuen […]

Wohnung im Pfarrheim in Franken zu vermieten
Im Sinziger Stadtteil Franken wird die Wohnung (1. OG) im Pfarrheim der kath. Kirchengemeinde St. Michael zum 1. September 2016 neu vermietet: 4 Zimmer, Küche, Diele, Bad, 1 kleiner Kellerraum und […]

Die Dorfgemeinschaft Franken mit leben füllen
Dorfgemeinschaft Franken e.V. stellt sich neu auf Um das Bewusstsein für die Aufgaben einer lebendigen Dorfgemeinschaft und das Wir-Gefühl wieder mehr in den Fokus aller Bürgerinnen und Bürger zu rücken, […]

Neuer Spielplatz im Neubaugebiet – alter wird zurückgebaut
Ein neuer Spielplatz in Franken soll noch diese Jahr in Angriff genommen werden. Nachdem die Planungen durch das Ingenieurbüro Hicking soweit abgeschlossen sind, werden diese in der kommenden Ortsbeiratssitzung am […]

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Franken
Öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Franken am Montag, 29. August 2016, um 20.00 Uhr im Gemeindehaus „Alte Schule“ in Franken Tagesordnung: Öffentlich Vorstellung der Planung zum Spielplatz „Im Seifen“ Mitteilungen und […]

Sportheim Franken: Erweiterung und Sanierung kurz vor dem Abschluss
Die seit 2014 andauernde Sanierung und die An- und Umbaumaßnahmen des Frankener Sportheims wurden in diesem Sommer weit voran getrieben. In mehreren Bauphasen und wurden der Sanitärbereich für die Mannschaften […]

Trinkwasser in Sinzig und Bad Breisig: Entwarnung
Wie am Freitag Nachmittag die Wasseranalysen bei den Sinziger Stadtwerken ergaben, weist das Trinkwasser keine Keime mehr auf. “Die Desinfizierung muss jedoch wie angekündigt bis auf Weiteres fortgesetzt werden”, teilte Werksleiter […]

Schnelles Internet bis 50 Mbit/s in Franken
Bis Mitte Oktober soll Infrastruktur für schnelles Internet in Franken via Richtfunk fertig gestellt sein Wie Ortsvorsteherin Helga Schmitt-Federkeil in der letzten Sitzung des Ortsbeirates in Franken Anfang August mitteilte, […]

Niederschrift öffentliche Ortsbeiratssitzung vom 01.08.2016, 20.00 Uhr im Gemeindehaus “Alte Schule”
Anwesend: Helga Schmitt-Federkeil (OV) Reinhard Koch (OB) Theo Groß (OB) Dr. Dirk Freudenberg (OB) Entschuldigt: Andreas Polch (OB) Hans-Werner Adams (OB) Gäste Stadtrat: Hartmut Tann (SPD), Franz Hermann Deres (CDU) […]

Blutspenden in Sinzig
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bittet am Mittwoch, 17. August, in der Zeit von 16.30 Uhr bis 20 Uhr um Blutspenden. In den Räumlichkeiten der Barbarossa Schule, Dreifaltigkeitsweg 37, in […]

Sinzig und Bad Breisig: Trinkwasser muss gechlort werden
In Sinzig und Bad Breisig muss das Trinkwasser zusätzlich gechlort werden. Bei kürzlich entnommenen Proben wurden Hinweise auf eine geringfügige Beeinträchtigung durch coliforme Keime festgestellt. Deshalb wurde vorsorglich eine Chlorung des Trinkwassers in […]

Olympisches Dorf für einen Tag
Erste Frankener Dorfolympiade am Sonntag, dem 31. Juli 2016 Olympisches Dorf für einen Tag: Im Rahmen seiner diesjährigen Sportwoche veranstaltet der Frankener Sportverein am kommenden Sonntag eine Dorfolympiade, zu deren […]

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Franken
am Montag, 01. August 2016, um 20.00 Uhr im Gemeindehaus „Alte Schule“ in Franken Tagesordnung: Öffentlich Stelengrabanlage Friedhof Bushaltestelle Frankenstraße Internetausbau Dorfgemeinschaftshaus Mitteilungen und Anfragen Bürgerfragen Mit freundlichen Grüßen Helga […]

Sportwoche in Franken vom 27. bis 31. Juli 2016 – Herzliche Einladung!
Die diesjährige Sportwoche des Frankener SV beginnt am Mittwoch, 27.7., mit den ersten Gruppenspielen des Fußballturniers. Am Donnerstag startet eine geführte E-Bike-Tour durch die Weinberge von Altenahr. Nachdem am Freitag die […]

Frauengemeinschaft beim “Offenen Singen” – Frankenlied gehörte zum Repertoire
Ende Juni hieß es für die Frankener Frauengemeinschaft wieder: “Auf zum ‘Offenen Singen’ an der Cäcilia-Hütte!” Bereits am Nachmittag trafen sich die ersten Frauen, um in lustiger Runde auf den Mühlenberg zu wandern, […]

Sportheim Franken: Hausmeister gesucht!
Für das Vereinsheim des Frankener Sportvereins wird ab sofort ein/e Hausmeister/in gesucht. Der Aufgabenbereich des/der Hausmeister/in liegt in der Verwaltung und Pflege des Vereinsheims und der angrenzenden Anlagen (ausgenommen Fußballplatz). […]

Freiwillige Feuerwehr Franken
Tag der Offenen Tür am Samstag und Sonntag, 11. und 12.06.2016 Vom 11. bis 12 Juni veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Franken ihren Tag der Offenen Tür am Gerätehaus in der […]

Sinzig auf dem Rheinland-Pfalz Tag in Alzey
Sinzig/Alzey. Ohne Übertreibung darf gesagt werden, dass die Teilnahme am diesjährigen Rheinland-Pfalz Tag in Alzey eine grandiose Möglichkeit war, das Stadtjubiläum 2017 in Sinzig zu bewerben. Es haben alle Parameter […]

Sinzig und die Stadtteile präsentieren sich in Alzey zum Rheinland-Pfalz-Tag 2016
Sinzig und die Stadtteile präsentieren sich am 05. Juni beim Rheinland-Pfalz Tag in Alzey. Das Festjahr zum 750. Geburtstag der Stadt Sinzig ist in Sichtweite. Aus diesem Grund hat sich die […]

Fronleichnamsprozession bei strahlendem Wetter
Frankener Katholiken feierten gelungenes Fronleichnamsfest Franken. Seit vielen Jahren bereits organisieren im jährlichen Wechsel unterschiedliche Straßenzüge die Ausgestaltung des Fronleichnamsfestes und den Aufbau des Alters. In diesem Jahr waren die […]
Einladung an alle Frankener Vereine am 8. Juni 2016
zur gemeinsamer Abstimmung lade ich euch ein für den Mittwoch, 08.06.2016, 20.00 Uhr in die Alte Schule. Tagesordnung: Frankener Beitrag zur 750 Jahr-Feier Sinzig Dorfgemeinschaft e.V. Dorfgemeinschaftshaus Franken Falls ihr selbst […]
Einladung zum Plenum „Stadtfest 2017“ am 12. Mai im Rathaus Sinzig
Im Jahr 2017 kann die Stadt Sinzig auf 750 Jahre Stadtrechte zurückblicken. Die Vorbereitungen für das große Stadtjubiläum sind in den letzten Monaten weiter vorangeschritten. Die Stadt Sinzig lädt daher […]

Impressionen Maikirmes
Pressestimmen Ganz Franken im Kirmesfieber FRANKEN. rjg. Zum 164. Mal feierte das Apfeldorf Franken seine Maikirmes. Der katholische Junggesellenverein „JGV Franken Anno 1852“ hatte ein rundum gelungenes Programm auf die […]
Niederschrift öffentliche Ortsbeiratssitzung vom 11.04.2016, 20.00 Uhr im Gemeindehaus “Alte Schule”
Anwesend: Helga Schmitt-Federkeil (OV) Hans-Werner Adams (OB) Reinhard Koch (OB) Theo Groß (OB) Dr. Dirk Freudenberg (OB) Entschuldigt: Andreas Polch (OB) Gäste: Christiane Hicking (zu TOP1) Tagesordnungspunkte: Öffentlich TOP 1: […]
Datenschutz
Datenschutzhinweise nach DSGVO Stand 24. Mai 2018 Ich nehme den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. In diesem Sinne verpflichte ich mich zu Transparenz und Offenheit. In dieser Datenschutzerklärung informiere ich […]

Avó Barrota
Portugiesisches Restaurant Sinzig – Biergarten – Bundeskegelbahnen Das Avó Barrota alias Henrique Pormezinha – Eric – verwönt seine Gäste seit Anfang Januar 2016 in der Mühlenbachstraße in Sinzig. Vorherige Stationen waren am […]
Dorfgemeinschaft Franken e.V.
Grundgedanke und Prinzipien Der Verein “Dorfgemeinschaft Franken e.V.” mit Sitz in 53489 Sinzig, Ortsteil Franken, verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts “Steuerbegünstigte Zwecke” der Abgabenordnung (AO). Der […]
King Döner – Serdar Akbas
King Döner – Serdar Akbas: Ob Döner, Pizza, Chicken, Pasta oder Salat, Serdar Akbas lässt in seinem kurdischen Grill-Imbiss keine Wünsche offen. Entweder in den gepflegten Räumlichkeiten oder im Sommer auf der […]
Ceramic Art Ursula Eggers
Über die Künstlerin: . . . Ursula Eggers, zunächst professionell der Fotografie verbunden, hat sich mit ihrer kreativen Ader ganz der Keramikkunst verschrieben. Zunächst als künstlerischer Kopf der 1964 gegründeten […]

Katholische Pfarrgemeinde St. Michael
Mitglieder: 382 Küsterin: Dorothea Bley (02636/970295) Organistin: Karin Zepp (02646/410) Kirchengemeinderat: Beatrix Breuer, Herbert Kessel, Reinhard Koch (stellv. Vorsitzender), Regina Tietz-Bockshecker (Schriftführerin) Pfarrbücherei Die Pfarrbücherei St. Michael ist donnerstags, jeweils […]
RMC Rhein-Main Consulting
Seit der ersten Firmengründung 1990 prägen Erfahrung im Bereich digitale Medien und IT-Prozesse den Dienstleistungsgedanken der RMC Rhein-Main Consulting, bei dem Qualität, Kompetenz und Service an erster Stelle stehen. Sie […]

Freiwillige Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr – Löschgruppe Franken besteht aus 20 aktiven Feuerwehrleuten. Aktiver Feuerwehrangehöriger der Einsatzabteilung der Löschgruppe Franken kann jeder Frankener Bürger ab einem Alter von 16 Jahren werden. Eingangsvoraussetzung ist eine […]
Ortsbeirat
Der Ortsbeirat Franken ist als beratender Ausschuss im Stadtrat für die Belange des Ortsteils Franken zuständig. […]
Buchbinderei Vera Donna GmbH
Über 20 Jahre Erfahrung und traditionelle Handwerkskunst ist der Grundstein, auf dem die Buchbinderei Vera Donna GmbH mit Firmengründerin Stefania Polch aus Sinzig-Franken in eine neue Ära der Buchbinderei aufbricht. […]
Kommunalwahl 2009
Ergebnis Ortsvorsteher Franken Wahlbeteiligung 63,4 % Ergebnis Ortsbeirat Franken 2009 Endergebnis Liste/Wahlvorschlag 2, “CDU” Ergebnisse der Bewerber/-innen Liste/Wahlvorschlag 4, “FWG” Ergebnisse der Bewerber/-innen
Kommunalwahl 2014
Ergebnis Ortsvorsteher Franken Wahlbeteiligung 59,5 % Ergebnis Ortsbeirat Franken 2014 Endergebnis Liste/Wahlvorschlag 1, “CDU” Ergebnisse der Bewerber/-innen Liste/Wahlvorschlag 2, “FWG” Ergebnisse der Bewerber/-innen
Franken, das Dorf
Franken ist der südlichste und der einwohnermäßig kleinste Ortsbezirk von Sinzig im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Er liegt abseits des Stadtbereichs auf den Randhöhen der Eifel im Quellgebiet des Frankenbaches, […]
Schausteller
In diesem Jahr begleitetet uns der Schaustellerbetrieb René und Marion Feldmann aus Ahrweiler. Die Firma Feldmann wird mit einem Kinderkarussell, einem Süßigkeiten- und einem Spielewagen vertreten sein. Tickets für Kinderkarussell […]
Grußwort der Ortsvorsteherin
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, verehrte Gäste, ich freue mich, Sie herzlich zu unserer diesjährigen Maikirmes einladen zu dürfen, die wir in diesem Jahr zum 164. Mal in der Tradition des […]
Grußwort des Junggesellenvereins
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir, der Junggesellenverein Franken, möchten Sie hiermit ganz herzlich zu unserer diesjährigen Maikirmes vom 06. – 09.05. einladen. Am Freitag, dem 06. Mai erfolgt um 20:00 […]
Downloads
Kita Zwergentreff http://www.htz-neuwied.de/fileadmin/PDF/Flyer-Sinzig-Franken_2014_WEB.pdf
Kita Zwergentreff
Kita Zwergentreff – Integrative Kindertagesstätte in Sinzig-Franken Zum 1. September 2009 wurde die Trägerschaft der Einrichtung vom Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrum Neuwied übernommen. Fünf Kinder mit und zehn Kinder ohne Beeinträchtigung im […]
Ortsbeirat
Niederschrift öffentliche Ortsbeiratssitzung vom 11.04.2016, 20.00 Uhr im Gemeindehaus “Alte Schule”
Bekannmachungen
Einladung zum Plenum „Stadtfest 2017“ am 12. Mai im Rathaus Sinzig
Aktuelle Meldungen
Einladung zur Maikirmes vom 06.-09.05.2016 Einladung zum Plenum „Stadtfest 2017“ am 12. Mai im Rathaus Sinzig Niederschrift öffentliche Ortsbeiratssitzung vom 11.04.2016, 20.00 Uhr im Gemeindehaus „Alte Schule“
Impressum
© Helga Schmitt-Federkeil Frankenstraße 21 53477 Sinzig Telefon: (02636) 569280-20 E-Mail: h.federkeil@sinzig-franken.de Aktualisierung/Haftung Wir sind bemüht, für die Richtigkeit und Aktualität aller auf ihrer Website enthaltenen Informationen und Daten zu sorgen. Eine Haftung […]