Pressestimmen
Ganz Franken im Kirmesfieber

Programm
Freitag, 06.05.: | 20.00 Uhr | Disco |
Samstag, 07.06.: | 21.00 Uhr | Maiball mit „Sunshine-Dance-Band“ |
Sonntag, 08.05.: | 09.30 Uhr | Gottesdienst |
ab | 11.00 Uhr | Frühschoppen |
ab | 14.00 Uhr | Festzug mit den "Rheintalern" |
anschl. | Preisfähndelschwenken | |
ab | 18.30 Uhr | Tanzmusik mit der „Lampy-Music-Band“ |
Montag, 09.05.: | 14.00 Uhr | Kaffee und Kuchen, gemütlicher Umtrunk |
Grußwort der Ortsvorsteherin
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, verehrte Gäste,
ich freue mich, Sie herzlich zu unserer diesjährigen Maikirmes einladen zu dürfen, die wir in diesem Jahr zum 164. Mal in der Tradition des Junggesellenvereins St. Michael feiern.
Herzliche Glückwünsche an unser neues Königspaar, das natürlich beim stimmungsvollen Maiball am Samstagabend und am Kirmessonntag im Mittelpunkt steht!
Nach dem Disco-Auftakt am Freitagabend findet der alljährliche am Samstag mit der „Sunshine-Dance-Band“ statt.
Der Sonntagmorgen beginnt mit dem Hochamt und anschließendem Frühschoppen.
Zum musikalischen Festzug durch den Ort sind wir wieder alle aufgerufen, Häuser zu beflaggen und auf den Straßen dem Königspaar unsere Anerkennung zu zollen, um diesen schönen Brauch unseres Dorfes lebendig zu halten. Nicht allein zum Preisfähndelschwenken, das sich an den Festzug anschließt, begrüße ich ganz besonders unsere Gastvereine, die den Junggesellen und unserem Ort seit vielen Jahren die Treue halten.
Der Sonntagabend wird gestaltet von der Lampy-Music-Band“, die uns zur Tanzmusik und frohem Beisammensein einlädt.
Der Kirmesmontag beginnt zur Kaffee- und Kuchenzeit und gestaltet sich bis in die Abendstunden, um bei einem gemütlichen Umtrunk die schönen Kirmestage ausklingen zu lassen.
Mein Dank geht wie in jedem Jahr wieder an den Junggesellenverein, nicht nur jedes Jahr die Kirmes veranstaltet, sondern uns die wunderschöne Kirmestradition ein Stück weit in Leben zurückholt. Dank aber auch an alle, die mithelfen, den Ort festlich herzurichten, und an alle, die mitmachen und damit helfen, dass auch in diesem Jahr die Maikirmes in Franken wieder zu einem besonderen und vor allem gemeinschaftlichen Ereignis gedeiht.
Den Junggesellen und uns allen wünsche ich vier schöne Kirmestage, gute Begegnung, viel Freude und eine gute Zeit miteinander!
Es grüßt Sie herzlich
Ihre
Helga Schmitt-Federkeil
-Ortsvorsteherin-
Grußwort des Junggesellenvereins
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir, der Junggesellenverein Franken, möchten Sie hiermit ganz herzlich zu unserer diesjährigen Maikirmes vom 06. – 09.05. einladen.
Am Freitag, dem 06. Mai erfolgt um 20:00 Uhr der Auftakt der Feierlichkeiten durch die Disco mit den besten Sounds der 80er, 90er und von heute.
Am Samstag, dem 07. Mai spielt die in der hiesigen Region bestens bekannte „Sunshine-Dance-Band“ ab 21:00 Uhr zu Ehren unseres diesjährigen Maikönigspaares zum traditionellen Maiball auf. Unser Festzelt wird wieder gemütlich und urig geschmückt und gut gefüllt sein, so dass ausgelassen gefeiert und insbesondere kräftig das Tanzbein geschwungen werden kann.
Der Sonntag, 08. Mai beginnt um 11:00 Uhr mit einem gemütlichen Frühschoppen im Festzelt. Ab 14:00 Uhr steht ein reichhaltiges Kaffee- und Kuchenbuffet zu Ihrer Verfügung. Ebenfalls ab 14:00 Uhr marschiert der Festzug zu Ehren unseres Maikönigspaares durch das festlich geschmückte Dorf. Im Anschluss findet am Kirmesplatz das „Preisfähndelschwenken“ um den St.-Michaels-Pokal statt, wozu wir die Junggesellenvereine mit ihren Fähnrichen aus den Sinziger Stadtteilen und der Umgebung herzlich einladen. Die musikalische Gestaltung erfolgt am gesamten Nachmittag durch die in der Umgebung bestens bekannte Blasmusikkapelle „Die Rheintaler“. Den Kirmessonntag beschließen wir dann ab 18:30 Uhr mit stimmungsvoller Tanzmusik der „Lampy-Music-Band“.
Am Montag, dem 09. Mai laden wir zum Ausklang der Kirmesfeierlichkeiten noch einmal zu Kaffee und Kuchen sowie einem gemütlichen Umtrunk, Karten spielen und Beisammensein ein.
Alle Veranstaltungen finden im Festzelt in der Plenzergasse statt. Der Junggesellenverein Franken lädt Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, herzlich zu ein paar schönen Stunden in unser Festzelt ein.
Ihr Junggesellenverein Franken
Schausteller
In diesem Jahr begleitetet uns der Schaustellerbetrieb René und Marion Feldmann aus Ahrweiler. Die Firma Feldmann wird mit einem Kinderkarussell, einem Süßigkeiten- und einem Spielewagen vertreten sein.
Tickets für Kinderkarussell von der Ortsvorsteherin
Am Sonntag können sich die Kleinen ein paar Chips bei Ortsvorsteherin Helga Schmitt-Federkeil abholen. Einfach die OV ansprechen, Freifahrten, solange der Vorrat reicht.
Einladung für Kita-Kinder
Für Montagmorgen lädt die Schaustellerfamilie Feldmann die Kitakinder in Begleitung ihrer Erzieherinnen zu Freifahrten ein. Alle Kinder dürfen sich am Vormittag auf dem Karussell vergnügen.
Bitte an die Besucher der Kirmes
Bitte unterstützen Sie unsere Schausteller, indem sie das vorhandene Angebot aktiv wahrnehmen.